Auftragssuche
Filialen als Point of Fulfillment
Cross-Channel Geschäftsfälle
Um mit Angeboten wie Click & Collect oder Ship-From-Store auch tatsächlich Prozesskosten zu sparen, braucht es smarte Tools, die effiziente und zeitsparende Arbeitsschritte vorgeben und gleichzeitig voll-integriert mit datenführenden Systemen arbeiten.
- Click & Collect – Bestellungen in der Filiale abholen
- Click & Reserve – Bestellungen in der Filiale reservieren
- Ship-from-Store – Bestellungen statt aus dem Zentrallager aus der Filiale verschicken
- Return-in-Store – Bestellungen in der Filiale retournieren
Link zu: Ordermanagement
Auftragsbearbeitung in der Filiale
ACL insight – POS Modul
Das POS Modul unserer Unified Commerce Platform ACL insight bietet Händlern mit Stationär-Betrieb eine nutzerfreundliche Applikation, um Online-Services wie Abholungen von Online-Bestellungen oder Retouren in der Filiale abwickeln zu können. Dabei fungiert das POS-Modul als Zusatzkomponente zum Ordermanagement und greift auf die zentrale Datenbasis über alle Online-Bestellungen zurück. So können Filialmitarbeiter Kunden eine echte Omni-Channel Customer Journey bieten.
Link zu: Ordermanagement
Picking aus der Filiale
ACL PickPanther
Mit unserer nutzerfreundlichen App PickPanther können Filialmitarbeiter:innen (auch bei geschlossenen Filialen) Online-Bestellungen von der Ladenfläche picken und mit den entsprechenden Labelling-Integrationen zum Direkt-Versand oder zur Abholung vor Ort bereitstellen. So werden Stationär-Flächen im Handumdrehen zu Mini-Fulfillment-Center und können auch in Lockdown-Phasen genutzt werden!
Link zu: Ordermanagement
Retourenbearbeitung in der Filiale
ACL BackPanther
Retouren sind ein Bestandteil des Handels, doch herkömmliche Prozesse verursachen hohe Kosten und ineffiziente Warenströme. ACL BackPanther setzt genau hier an und macht Filialen zum zentralen Knotenpunkt für Retouren. Statt Rücksendungen über weite Strecken zu transportieren, werden sie direkt vor Ort entgegengenommen, bewertet und wieder in den Bestand aufgenommen. Durch die sofortige Prüfung des Artikelzustands können Waren gezielt weiterverkauft werden. Dies beschleunigt den Warenfluss und reduziert logistische Aufwände.
Omni-Channel in der Realität – wir wissen worauf es bei der Filialintegration ankommt:
Mehr Flexibiliät
Durch Fulfillment aus der Filiale dezentralisieren Sie ihre Logistikprozesse und können so Produkt und Kunde immer schnellstmöglich zusammenverbringen und außerdem flexibler auf Peaks reagieren.
Seamless Integration
Für einen Echtzeit-Austausch von Informationen binden wir die App an umliegende Systeme (ERP, Shop, OMS, WMS) per REST-, SOAP oder einfachen CSV Export an. So können Lagerbestände & Statusinformationen direkt beim Picking aktualisiert werden.
Hohe Nutzerfreundlichkeit
Die Oberflächen & Benutzerführung ist bewusst simpel und verständlich aufgebaut, um Mitarbeiterfluktuationen und schnelles Onboarding zu ermöglichen.
Hardwareunabhängig
Egal welche Geräte Sie im Unternehmen nutzen, die PickingApp unterstützt IOS und Android (ab Android 7) sowie Enterprise Geräte wie bsps. Zebra TC51/TC52, Bluebird etc.
ACL insight
Ordermanagement
Alle Funktionen für Omnichannel Kundenservices:
ACL PickPanther
Filialpicking
ACL BackPanther
Retourenbearbeitung
Case Study: Full-Service E-Commerce für Kastner & Öhler!
Erfahren Sie mehr über unsere Online Shop Umsetzung & Omni-Channel Lösung für Kastner & Öhler!













