Geltungsbereich
Diese Erklärung gilt für die Website https://www.acl.at (im Folgenden „Website“) von ACL advanced commerce labs (weitere Angaben siehe Impressum)
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
ACL arbeitet derzeit an einer umfassenden Überarbeitung des Webauftritts. Barrierefreiheit ist dabei ein zentraler Bestandteil der Konzeption, Gestaltung und technischen Umsetzung. Auch wenn wir als reines B2B-Unternehmen nicht unmittelbar zur Einhaltung der gesetzlichen Barrierefreiheitsanforderungen verpflichtet sind, ist uns der inklusive Zugang zu digitalen Inhalten ein wichtiges Anliegen. Die Website orientiert sich an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1/2.2, Konformitätsstufe AA, gemäß dem europäischen Standard EN 301 549 V2.1.2 (2018-08).
Kompatibilität mit Browsern und assistiven Technologien
Nach aktuellem Stand ist die Website teilweise mit den Anforderungen vereinbar. Die Bewertung basiert auf internen Prüfungen (Selbstbewertung) sowie automatisierten Tests aller Seiten. Barrierefreiheit wird u. a. durch folgende Maßnahmen unterstützt: Kompatibilität mit Screenreadern; Bedienbarkeit über Tastatur (Tab-Navigation); Bereitstellung von Alternativtexten für Bilder.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die Webseite enthält Inhalte, welche teilweise nicht bzw. nicht vollständig barrierefrei umgesetzt sind. Wir sind uns dieser Barrieren bewusst und arbeiten aktiv an deren Behebung, demnach kann die nachfolgende Auflistung von Barrieren unvollständig sein.
- Teilweise fehlen die Beschriftungen/Label bei Formularfeldern oder Steuerelementen.
- In einigen Bereichen der Website ist die Tastaturnavigation (Tab-Reihenfolge) nicht durchgehend korrekt umgesetzt. Dadurch kann die Fokusreihenfolge von der erwarteten logischen Reihenfolge abweichen.
- Manche Elemente haben einen [tabindex] Wert der grösser als 0 ist.
- Einige Schaltflächen (Buttons) verfügen über keinen wahrnehmbaren Text.
- Bestimmte PDF-Dokumente stehen aktuell nicht barrierefrei zur Verfügung.
- Aufgrund der fachlichen Komplexität unserer Produkte und Dienstleistungen im B2B-Bereich ist die Verwendung einfacher Sprache nur eingeschränkt umsetzbar.
- Der Logoslider erfüllt aufgrund automatischer Wiedergabe nicht alle Bedienbarkeitsanforderungen.
Unverhältnismäßige Belastung
Unsere Website enthält eingebettete Videos, die über die Plattform YouTube bereitgestellt werden. Diese Videos dienen der allgemeinen Information über unsere Services und richten sich nicht an Endkund:innen im Sinne des Barrierefreiheitsgesetzes. Die geforderten Audiodeskriptionen oder textuellen Alternativen gemäß WCAG-Erfolgskriterien 1.2.3 und 1.2.5 sind derzeit nicht verfügbar. Da die Nachbearbeitung sämtlicher Videos mit erheblichem Aufwand verbunden wäre und die Inhalte überwiegend erklärenden bzw. marketingbezogenen Charakter haben, betrachten wir deren Umsetzung als unverhältnismäßige Belastung im Sinne der Barrierefreiheitsbestimmungen. Wir stellen jedoch sicher, dass
- unsere Videos mit Untertiteln versehen sind,
- die YouTube-Player per Tastatur bedienbar sind,
- neue Inhalte im Rahmen technischer Möglichkeiten weiter verbessert werden.
Vom Anwendungsbereich ausgenommene Inhalte
- Auf unserer Website sind PDF-Dokumente und Inhalte verfügbar, die vor dem 28. Juni 2025 veröffentlicht wurden und daher nicht unter die Verpflichtung des Barrierefreiheitsgesetzes fallen.
- Für Inhalte von Dritten (z. B. eingebettete externe Links) übernimmt ACL keine Verantwortung hinsichtlich Barrierefreiheit, da diese außerhalb unseres Einflussbereichs liegen.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 21.10. 2025 erstellt und zuletzt am 28.10.2025 überprüft. Grundlage ist eine manuelle und automatisierte Accessibility-Evaluierung aller Seiten von www.acl.at.
Feedback und Kontakt
Wir bemühen uns, unsere digitalen Inhalte kontinuierlich zu verbessern.
Sollten Sie auf www.acl.at Barrieren oder Probleme feststellen, teilen Sie uns dies bitte mit.
Kontakt für Barrierefreiheit und Website-Inhalte:
ACL advanced commerce labs GmbH
E-Mail: marketing@acl.at
Web: https://www.acl.at
