Kunde seit:
2025
Lösungen im Einsatz:
ACL insight | PIM | IT-Betrieb | Customer Service | Debitorenmanagement
Ausgangssituation
Die Modemarke MORE & MORE plante die Professionalisierung ihres E-Commerce-Geschäfts und den Ausbau zusätzlicher Vertriebskanäle. Ausgangspunkt war der Relaunch des Webshops auf Basis von Shopware 6 für den gesamten Euro-Raum sowie die Anbindung internationaler Marktplätze über Tradebyte – darunter Zalando in mehreren Ländern, Otto, Limango, AboutYou und Outletcity.
Neben der Expansion des Marktplatzes standen auch die Optimierung von Kundenservice, Debitorenmanagement, Reporting sowie Mailing & Dokumentenprozessen im Fokus. Gemeinsam mit FineCom als Logistikpartner galt es, eine durchgängige Integration für eine nahtlose Auftragsabwicklung zu schaffen.
INTEGRIERTE COMMERCE-LÖSUNG
ACL insight
Mit ACL insight als zentralem Ordermanagement System werden nun sämtliche Commerce-Prozesse stabil und skalierbar in einer Lösung vereint – von Bestell- und Zahlungsabwicklung über Logistik bis hin zu Kundenservice und Debitorenmanagement. Geplante Erweiterungen wie Click & Collect oder ein neues Retourenportal sind bereits technisch vorbereitet und lassen sich künftig problemlos in die bestehende Systemarchitektur integrieren, wodurch MORE & MORE optimal für weiteres Wachstum aufgestellt ist.
PIMCORE
PIM-Integration
Für die Pflege und Ausspielung von Produktdaten suchte MORE & MORE nach einer zentralen, effizienten PIM-Lösung. Der bisherige Produktdatenprozess war zu aufwendig, zu wenig automatisiert und nicht mehr leistungsfähig genug – insbesondere bei einem schnell wechselnden Sortiment. Ziel war es, ein modernes System zu implementieren, das Produktdaten zentral verwaltet, automatisiert anreichert und kanalübergreifend ausspielt.
- Nutzung des PIM als zentrale Datendrehscheibe auch für Marketingkanäle über ChannelPilot
- Schnelle Reaktionsfähigkeit auf Sortimentsänderungen und Marktplatzanforderungen durch automatisierte Prozesse
- Termingerechter Go-Live in nur vier Monaten
Shop by Look
Ermöglicht die Präsentation kompletter Outfits und Sets im Onlineshop, wodurch Produkte im modischen Kontext dargestellt und Kaufanreize deutlich erhöht werden.
Tradebyte-Anbindung
Das ACL PIM dient als zentrale Schnittstelle zur Ausspielung von Produktdaten an alle angebundenen Marktplätze wie Zalando, Otto, Limango, AboutYou und Outletcity– mit automatisierten Prozessen und konsistenten Datenflüssen.
AI-gestützte Texterstellung
Über ein integriertes KI-Modul werden Alt-Texte für Produktbilder automatisch erstellt und mit relevanten Artikeleigenschaften angereichert, was die SEO-Performance verbessert und redaktionellen Aufwand reduziert.
Individuelles Mapping-System
Da jeder Marktplatz unterschiedliche Datenformate und Qualitätsanforderungen hat, sorgt ein konfigurierbares Mapping-System für die korrekte Zuordnung und Aufbereitung der Informationen – für fehlerfreie, marktplatzgerechte Produktdarstellungen.
27
Länder
1000000
Artikelobjekte
2
Sprachen