Online Shop & Cross-Channel Lösung
Kastner & Öhler

Kunde seit:
2013
Produkte im Einsatz:
OXID eShop, ACL insight (Order-, Finance-, Logistik-, Customer-Management), PIM, Filialpicking-App
ACL Leistungen:
Solution Design und Konzeption, IT-Projektmanagement, IT-Betrieb, System-/Software-Weiterentwicklung Shop sowie OMS, Entwicklung PIM Lösung, Auftragsverwaltung/-bearbeitung/-übergabe an Logistik, Entwicklung von Filial-Picking Lösung, Customer Service Unterstützung zu Peak Zeiten, Debitorenmanagement etc.
Kastner & Öhler ist das größte Modeunternehmen in österreichischem Besitz, welches mit Innovation und Qualität internationales Format in der Modewelt erreicht hat. Das 1873 gegründete Familienunternehmen kann auf eine fast 150 Jahre lange Erfolgsgeschichte zurückblicken – und schon seit den Anfängen ist das Unternehmen seiner Zeit voraus: Kastner & Öhler gehört zu den Mitbegründern des Versandhandels in Europa und investiert seit jeher in ein Einkaufserlebnis, das Kunden fasziniert und inspiriert. Diese Experience wird mit dem Traditionshaus in Graz, durch ein beeindruckendes Filialnetz sowie durch die beiden Online-Shops kastner-oehler.at und gigasport.at realisiert.
ACL insight & PIM
Entsprechend ihrem Innovationsgedanken betreibt Kastner & Öhler seine verschiedenen Vertriebskanäle nicht einfach nur getrennt voneinander. Seit dem Einstieg in den E-Commerce in 2014 steht die Verknüpfung aller Kanäle im Fokus: Omni-Channel lautet die Strategie. Der Ausbau vom Offline-Kaufhaus zum Omni-Channel Handelshaus wurde mit der ACL in einer ganzheitlichen Supply-Chain neu aufgesetzt.
Im ersten Schritt wurde ein Full-Responsive Online Shop für die Marken Kastner & Öhler und Gigasport entwickelt, welcher in Kombination mit einem State-of-the-Art PIM System und der Unified Commerce Plattform ACL insight fungiert. Das Systemdesign ermöglicht einen Ausbau der Omni-Channel Services sowie eine Integration der POS Systeme und ist somit die Basis für ein stabiles digitales Wachstum von Kastner & Öhler. Neben dieser E-Commerce-Lösung wird auch das Customer Service über die ACL abgewickelt.
Überblick
Seid gespannt und erfährt mehr dazu im Interview mit Vorstand Mag. Martin Wäg.
Kundenbindung leicht gemacht
Im Rahmen dieses Projekts wurde die neue Kunden-App von Kastner & Öhler sowie Gigasport entwickelt, um die digitale Kundenbindung zu stärken und das Einkaufserlebnis zu optimieren. Die App integriert die digitale PlusCard und bietet den Kund:innen eine Reihe praktischer Funktionen:
Die App wurde technisch an verschiedenen Systemen angebunden: Salesforce Loyalty, Keycloak als Identity Provider, CMS-Einbindung etc. Zusätzlich erfolgte die Anbindung an den Shop über ReactNative, unterstützt durch eine erweiterte PIM-Integration zur Anzeige von Gutscheinen und Aktionen. Mit dieser Lösung setzt Kastner & Öhler einen wichtigen Schritt in Richtung einer verbesserten digitalen Kundenbindung und Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategie.
Produktinnovation
Für neue Endkund:innen-Services setzt Kastner & Öhler auch auf die ACL als Innovationspartner. Seit 2018 werden die Filialen als Point of Fulfillment für Online-Bestellungen genutzt, um die stationären Flächen des Kaufhaus-Händlers optimal in das Gesamtkonzept zu integrieren.
Um den Picking-Prozess auf den großen auf mehrere Stockwerke verteilten Kaufhausflächen zu vereinfachen, entwickelte die ACL die mobile Applikation “PickPanther”. Mit dieser können das Verkaufspersonal Bestellungen direkt auf der Ladenfläche picken und für die Filialabholung oder den Versand von der Filiale aus bereitstellen. Mehrere Quick Actions (z.B. Scan, Statusübergabe, etc.) sowie die nahtlose Anbindung an ERP-System, Shop und die ACL insight ermöglichen effiziente Fulfillment-Prozesse und Echtzeit-Daten-Wartung.
Durch ihren White-Label Ansatz ist die Applikation flexibel an die Bedürfnisse des jeweiligen Mandanten anpassbar. Mehr Informationen zu PickPanther finden Sie hier.