Kunde seit:
2021
Lösungen im Einsatz:
ACL insight | PIM | IT-Betrieb
Ausgangssituation
Die Hirmer GmbH & Co. KG, ein traditionsreiches Münchner Familienunternehmen für exklusive Männermode, betreibt erfolgreich Onlineshops für ihre zwei bekannten Marken: Hirmer und Hirmer Große Größen. Im Rahmen eines gemeinsam definierten Projekts wurde das bisherige, intern erweiterte PIM-System durch die moderne ACL PIM-Lösung abgelöst. Parallel dazu integrierte Hirmer das Ordermanagement-System ACL insight in die bestehende Systemlandschaft. Der Go-Live erfolgte Anfang 2023, zuerst mit Hirmer und nachfolgend Hirmer Große Größen im März 2023.
INTEGRIERTE COMMERCE-LÖSUNG
ACL insight
Mit der Einführung von ACL insight als zentrales Ordermanagement System wurde bei Hirmer eine skalierbare, internationale Lösung zwischen dem bestehenden OXID-Shop-Backend und den inhouse geführten ERP- und LVS-Systemen auf AS400-Basis etabliert. Die besondere Herausforderung lag in der Vielzahl technischer Abhängigkeiten sowie in der Integration des OMS in eine historisch gewachsene Systemlandschaft mit begrenzter Änderungsfreiheit.
PIMCORE
PIM-Integration
Im Rahmen des Projekts wurde ein neues Product Information Management (PIM)-System durch ACL implementiert und die Datenverwaltung bei Hirmer damit nachhaltig optimiert. Eine zentrale Aufgabe war die Anbindung an die Hirmer Transferdatenbank (TFDB), um Daten unter Anwendung komplexer Mapping-Logiken aus dem ERP-System zu importieren und relevante Informationen zurückzuspielen. Zusätzlich wurde das PIM über die OXERP-Schnittstelle an das Hirmer OXID-Shopsystem angebunden.
Für den internationalen Shop Hirmer Große Größen (HGG) werden sämtliche produkt- und kategoriespezifischen Inhalte – darunter Objectbricks, Textbausteine, Farben, Materialien, Kategorien und Kombinationen – in fünf Zielsprachen (EN, CZ, PL, FR, NL) übersetzt.
ACL Image API
Eine ACL Image API sorgt dafür, dass die dynamische Bildreihenfolge im PIM an den Shop übertragen wird, während die Bilder selbst direkt aus dem Digital Asset Management (DAM) von Hirmer bezogen werden.
ACL Textgenerator
Automatische Erstellung von Langbeschreibungen basierend auf Artikel-Attributen, inklusive Produktbeschreibungen in fünf zusätzlichen Sprachen.
ACL Dynamic Icons
Pflegehinweise per Icon- und Radio-Button-Auswahl, für eine schnelle und visuelle Darstellung.
Vereinfachte Artikelpflege
Effiziente Verwaltung durch Attributübernahme per Klick zwischen Artikeln, automatische Zuweisung von Standardattributen je Artikeltyp (z. B. Poloshirt = Kurzarm) sowie optimierte Pflege und eigene Export-Logik für Kombinationsartikel wie Baukastenanzüge, Outfits und Sets.
Microservice-Anbindung
Direkte Abfrage des Artikel-Frontendstatus im PIM für bessere Nachvollziehbarkeit.
INTELLIGENTE ÜBERSETZUNG
ACL AI Translations-Endpoint
Für den internationalen Shop Hirmer Große Größen (HGG) wurde ein neuer, zentraler AI-gestützter Übersetzungsservice implementiert, der die bisherigen Agenturprozesse vollständig ersetzt. Hierfür wurde ein ACL AI Translation-Endpoint entwickelt, der direkt mit dem bestehenden PIM-System kommuniziert. Sämtliche produkt- und kategoriespezifischen Inhalte – darunter Objectbricks, Textbausteine, Farben, Materialien, Kategorien und Kombinationen – werden nun automatisiert übersetzt. Der Endpoint verarbeitet Texte in einer definierten Quellsprache und liefert AI-basierte Übersetzungen aktuell in fünf Zielsprachen (EN, CZ, PL, FR, NL) zurück.
204
Länder
1000000
Artikelobjekte
6
Sprachen